Das SDG 8 ist der Überzeugung, dass ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum in den Entwicklungsländern gleichzeitig die Reduktion von Armut ermöglichen wird. Entscheidend dabei ist, wer daran beteiligt ist und wem es zugutekommt.
Eine produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit wird ebenso angestrebt, wenn man bedenkt, dass mehr als 60% aller Arbeitenden in der Welt über keinen Arbeitsvertrag verfügen und zudem auf eigenes Risiko arbeiten.
Gleichzeitig strebt das SDG 8 die Reduktion von Kinderarbeit an und fordert gleiches Entgelt für gleichwertige Arbeit, ohne einen Unterschied zwischen Frau und Mann zu ziehen.